Cookie-Richtlinie

Bei Neubeginn Hamburg verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte zu bieten.

Umfassende Cookie-Information für Hamburg

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten und Präferenzen auf der Website und ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Cookies sind eine weitverbreitete und sichere Technologie, die von nahezu allen modernen Websites verwendet wird.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

Neubeginn Hamburg verwendet verschiedene Kategorien von Cookies für unterschiedliche Zwecke: Notwendige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche und grundlegende Funktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl oder Schriftgröße, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind und wo Verbesserungen möglich sind. Diese Informationen werden nur in aggregierter und anonymisierter Form verwendet.

3. Detaillierte Cookie-Kategorien

Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden nur während Ihres aktuellen Besuchs gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie sind notwendig für die Navigation zwischen Seiten und die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung. Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert (von Tagen bis zu Jahren) und ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. First-Party-Cookies: Diese werden direkt von unserer Website (neubeginn-hamburg.de) gesetzt und können nur von uns gelesen werden. Third-Party-Cookies: Diese stammen von externen Dienstleistern wie Analyse-Tools oder sozialen Medien und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

4. Zwecke der Cookie-Nutzung

Wir verwenden Cookies für verschiedene wichtige Zwecke: Website-Funktionalität: Gewährleistung, dass alle Funktionen ordnungsgemäß arbeiten und Sie problemlos durch unsere Website navigieren können. Benutzerfreundlichkeit: Verbesserung Ihrer Erfahrung durch Speicherung Ihrer Präferenzen und Anpassung der Inhalte. Sicherheit: Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und Gewährleistung sicherer Verbindungen zu unseren Servern. Analyse und Optimierung: Verstehen des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen in Hamburg. Personalisierung: Anpassung von Inhalten und Angeboten an Ihre Interessen und Bedürfnisse.

5. Cookie-Verwaltung und Kontrolle

Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website: Cookie-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, mit dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können allen Cookies zustimmen, nur notwendige Cookies akzeptieren oder individuelle Kategorien auswählen. Browser-Einstellungen: Alle modernen Browser bieten umfangreiche Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur First-Party-Cookies zulassen oder für jede Website individuelle Einstellungen vornehmen. Nachträgliche Änderungen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aufrufen oder unseren Cookie-Manager verwenden.

6. Browser-spezifische Anleitungen

Hier finden Sie detaillierte Anleitungen für die wichtigsten Browser: Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen oder Ausnahmen definieren. Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Datenschutzeinstellungen und Tracking-Schutz. Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari verfügt über intelligente Tracking-Prävention. Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Edge bietet verschiedene Datenschutzstufen und Tracking-Schutz.

7. Auswirkungen der Cookie-Einstellungen

Die Entscheidung, bestimmte Cookies zu blockieren, kann verschiedene Auswirkungen haben: Notwendige Cookies blockieren: Dies kann dazu führen, dass wichtige Funktionen unserer Website nicht verfügbar sind, wie sichere Anmeldung oder Formularübermittlung. Funktionale Cookies ablehnen: Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert, und Sie müssen bei jedem Besuch erneut Einstellungen vornehmen. Analyse-Cookies deaktivieren: Dies beeinträchtigt unsere Fähigkeit, die Website zu verbessern, hat aber keine direkten Auswirkungen auf Ihre Nutzung. Wir respektieren Ihre Entscheidung und stellen sicher, dass unsere Website auch mit eingeschränkten Cookie-Einstellungen funktionsfähig bleibt.

8. Drittanbieter-Services und Cookies

Unsere Website kann Services von vertrauenswürdigen Drittanbietern einbinden: Google Analytics: Zur anonymisierten Analyse des Website-Traffics (nur mit Ihrer Zustimmung). Social Media Plugins: Für das Teilen von Inhalten (nur wenn aktiviert). Kontaktformular-Services: Zur sicheren Übermittlung Ihrer Nachrichten. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und müssen unseren Datenschutzstandards entsprechen. Sie können der Verwendung von Drittanbieter-Cookies jederzeit widersprechen.

9. Mobile Geräte und Cookie-Alternativen

Auf mobilen Geräten verwenden wir ähnliche Technologien: Local Storage: Für die lokale Speicherung von Präferenzen und Einstellungen. Session Storage: Für temporäre Daten während einer Browser-Sitzung. Mobile App Identifier: Falls Sie unsere mobile App nutzen (vollständig anonymisiert). Diese Technologien unterliegen denselben Datenschutzgrundsätzen wie Cookies und können in den Geräteeinstellungen verwaltet werden.

10. Internationale Standards und Compliance

Unsere Cookie-Praktiken entsprechen strengsten internationalen Standards: DSGVO (EU): Vollständige Compliance mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. ePrivacy-Richtlinie: Einhaltung der EU-Richtlinie für elektronische Kommunikation. CCPA (Kalifornien): Compliance mit dem California Consumer Privacy Act für US-Besucher. LGPD (Brasilien): Einhaltung des brasilianischen Datenschutzgesetzes. Wir überwachen kontinuierlich Änderungen in der Gesetzgebung und passen unsere Praktiken entsprechend an.

11. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert: Bei Änderungen unserer Cookie-Verwendung, bei neuen gesetzlichen Anforderungen, bei der Einführung neuer Technologien oder Services. Wesentliche Änderungen werden prominent auf unserer Website bekannt gegeben. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.

12. Kontakt und Unterstützung

Bei Fragen zu Cookies oder Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Besuchen Sie uns in Hamburg unter der Adresse Mozartstraße 45 oder rufen Sie uns unter +49 167 5318212 an. Unser Datenschutzteam beantwortet gerne alle Ihre Fragen zu Cookies, Datenschutz und Ihren Rechten. Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Online-Erfahrung zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren und schützen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Neubeginn Hamburg - Ihr vertrauensvoller Partner für Coaching und persönliche Entwicklung